
Bild: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Der amtliche Sportbootführerschein – Binnen wird als amtlicher Führerschein nach den Vorschriften der Sportboot-Führerschein-verordnung-Binnen für Sportboote mit Antriebsmaschine und unter Segel auf Bundes – wasserstrassen erteilt. Für das Befahren der Binnenschifffahrtsstraßen der Bundesrepublik Deutschland mit einem Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als 15 PS (11,3 kW) Verbrennungs- motor bzw.(7,5kW E-Motor) schreibt der Bundesminister für Verkehr den Sportbootführerschein-Binnen mit Antriebsmaschine vor.
Der RKCW macht es sich seit Jahrzenten zur Aufgabe, umfassender und tiefergehend auszubilden, als dies für den reinen Erwerb des SBF-Binnen notwendig wäre. Unser Ziel ist die Schaffung einer grundsoliden Basis für den zügigen Erwerb des SBF-See (Seeschiffahrtsstraßen und 3 Meilen vor der Küste / zwingend nötig) und des SKS (12 Meilenbereich vor der Küste / wird oftmals von Vercharteren zwingend verlangt). Als Segelverein liegt unser Hauptaugenmerk auf der zusätzlichen Vermittlung von seglerischen Kenntnissen.
Unterrichtsort: Ruder und Kanuclub Wörth e.V.
Bootshafen am Wörther Landeshafen, Daimlerstr. 2, Vereinsheim
Kursbeginn: Samstag, 11. Oktober 2025, 13:30 – 17:00 Uhr
Unterrichtsablauf: jeweils Donnerstag, 19:00 – ca. 21:30 Uhr, erstmals am 06.11.2025
Zur Prüfungsvorbereitung können nach Absprache weitere Abende vereinbart werden.
Prüfungen: Sportbootführerschein – Binnen
- Theorie voraussichtlich März 2026
- Praxis voraussichtlich im Ende Juni 2026
Die genauen Prüfungstermine werden noch durch die Prüfungskommission festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben.
Info-Abend: Samstag, den 30. August 2025, 16:00 Uhr
Vereinsheim RKC Wörth
Anmeldung für Theorie – SBF-Binnen: ab sofort mit beil. Anmeldeformular, spätestens 10 Tage vor Kursbeginn (Es müssen einheitliche Lehrmittel bestellt werden)