Info-Nachmittag Sportbootführerschein – Binnen und See

Der Sportbootführerschein – Binnen und See wird als amtlicher Führerschein nach den Vorschriften der Sportboot-Führerscheinverordnung für Sportboote mit Antriebsmaschine und unter Segel erteilt. Für das Befahren der Binnenschifffahrtsstraßen der Bundesrepublik Deutschland mit einem Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als 11,3/3,68 kW (15 PS) schreibt der Bundesminister…

Mehr …

Ausbildung zum amtlichen Sportbootführerschein (SBF Binnen) 2025/2026

Der amtliche Sportbootführerschein – Binnen wird als amtlicher Führerschein nach den Vorschriften der Sportboot-Führerschein-verordnung-Binnen für Sportboote mit Antriebsmaschine und unter Segel auf Bundes – wasserstrassen erteilt. Für das Befahren der Binnenschifffahrtsstraßen der Bundesrepublik Deutschland mit einem Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als 15 PS (11,3 kW) Verbrennungs-…

Mehr …

SWR-Feature über den RKCW

„Freiheit auf dem Rhein – Auf dem Segelboot im Herbst“, so lautet der Titel des Features über den RKCW, den der SWR am 31.10. in Wörth gedreht hat und der in der ARD-Mediathek abrufbar ist.“Im November liegen nur noch ein paar Boote im Rheinhafen Wörth.…

Mehr …

9. Silberschäkelregatta und Finn Wörth Cup 2023

Endlich Frühling mit angenehmen Temperaturen, 6-12 Knoten Wind und eine nicht allzu weite Anfahrt, da macht Regattasegeln doch gleich wieder Lust auf mehr.  So segelten 14 Finn und 10 Yngling Boote am vergangenen Wochenende um den Silberschäkel bzw. den Finn Wörth Cup. Aufgrund der mittlerweile…

Mehr …

Erste Hilfe an Bord und im restlichen Leben

Liebe RKC-Mitglieder, am kommenden Freitag 21.04. um 19:30 h wird Hans-Werner Kühn im Bootshaus in einem Erste Hilfe Kurs auf Sofortmassnahmen bei Verletzungen (auf Schiffen und im restlichen Leben) eingehen. Unser diesbezüglicher letzter Kurs ist inzwischen 4 Jahre her, so dass ein Update zu Beginn…

Mehr …